top of page

Agenda

Freitag 13. Juni 2025:

          Sommerkonzert ab 19.00 Uhr

image.png

154. Generalversammlung der MG Sins

 

Am Freitag, 4. April 2025, trafen sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins zur 154. ordentlichen Generalversammlung. Im gemütlichen Rahmen im Saal des Restaurants Einhorn Mexican begrüssten die beiden Co-Präsidentinnen Naomi Roth und Manuela Bühlmann die Anwesenden.

 

Austritte und Neuaufnahme von Mitgliedern

Mit dem Austritt von Nicole Lutenauer (Klarinette), Karin Züger (Alt-Saxophon), Jolanda Zihlmann (Klarinette), Naomi Roth (Alt-Saxophon) sowie Dirigent Thomas Theiler verabschiedete sich die MGS von mehreren engagierten Persönlichkeiten. Thomas Theiler war seit 2020 musikalischer Leiter der MGS und prägte mit seiner Arbeit die vergangenen Vereinsjahre massgeblich. Seine offizielle Verabschiedung erfolgt am Sommerkonzert vom 13. Juni 2025. Neu begrüssen dürfen wir Patrick Stücheli (Trompete) und Andrea Wolfisberg (Klarinette).

 

Wahlen und Ehrungen

Im Vorstand gab es dieses Jahr mehrere Wechsel: Tamara Birrer übernimmt neu das Amt der Co-Präsidentin von Naomi Roth, welche seit 2010 Mitglied der MGS ist und dieses Amt seit 2019 mit grossem Engagement ausgeübt hat. Auch das Aktuariat wurde neu besetzt – Shania Huber folgt auf Mathias Huber, der das Amt des Aktuars während zehn Jahren (2015–2025) mit viel Sorgfalt führte. Die Musikgesellschaft dankt Naomi und Mathias herzlich für ihren langjährigen Einsatz.

 

Auch in der Musikkommission kam es zu Wechseln: Patrick Stücheli und Brigitte Aeberhard wurden neu in die Kommission gewählt. Die Leitung der MuKo übergibt Jolanda Zihlmann an Erich Huwiler, der sich bereits seit 1997 engagiert in der MuKo einbringt.

 

Ehrungen

Für ihre langjährige Vereinstreue wurden Adrian Elsener (25 Jahre) und Guido Heeb (50 Jahre) geehrt. Sie werden dieses Jahr als kantonaler Veteran beziehungsweise Ehrenveteran ausgezeichnet.

 

Ausblick auf das Vereinsjahr

Das Vereinsjahr 2025 ist geprägt von vielfältigen musikalischen und gesellschaftlichen Aktivitäten: Mit den kirchlichen Anlässen wie Fronleichnam und der Firmung, dem traditionellen Sommerkonzert am 13. Juni, dem Weihnachtsmärt in Meienberg sowie „Sins im Advent“ bleibt der Verein auch dieses Jahr sichtbar und hörbar im Dorfleben präsent. Das musikalische Jahr wird mit dem grossen Jahreskonzert am 17. und 18. Januar 2026 abgeschlossen.

 

Ein Blick in die Zukunft

Die Suche nach einer neuen musikalischen Leitung ist aktuell im Gange. Die MGS blickt zuversichtlich auf ein ereignisreiches Jahr voller Musik, Engagement und Gemeinschaft.

Vorstand MG Sins v.l.n.r.: Erich Huwiler (neu), Manuela Bühlmann, Tamara Birrer (neu), Shania Huber (neu) und Adrian Elsener

image.png

MuKo Sins v.l.n.r: Marcel Lötscher, Brigitte Aeberhard (neu), Patrick Stücheli (neu) und Erich Huwiler. Es fehlt: Benjamin Bittel

image.png
153. Generalversammlung der MG Sins

Am Freitag 22. März 2024 versammelten sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins (MGS) im Letten zur 153. ordentlichen Generalversammlung. Nach einem erfrischenden Apéro begrüsste die Co-Präsidentin Manuela Bühlmann die aktiven Musikanten und Ehrenmitglieder.


Austritte und Neuaufnahme von Mitgliedern
Leider mussten wir dieses Jahr drei Austritte zur Kenntnis nehmen: Janis Birrer (Klarinette), Dominque Rippmann (Trompete) und Mario Barmettler (Bass) haben sich dazu entschieden die MGS zu verlassen. Umso mehr freuen wir uns, dieses Jahr drei Neumitglieder aufzunehmen. Dies sind
Brigitte Aeberhard (Euphonium), Livio Grilli (Altsaxofon), und Patricia Gmür (Querflöte).


Wahlen
Dieses Jahr fanden folgende Wahlen statt: Manuela Bühlmann (Co-Präsidentin), Thomas Theiler (Dirigent) und Ramona Portmann (Revisorin) wurden turnusgemäss in ihrem Amt bestätigt. Neu wurden Karin Züger (Vizedirigentin) und Jolanda Zihlmann (MuKo) als Nachfolger von Marcel Villiger und Beat Köpfli gewählt, welche sich viele Jahre in der MuKo stark engagiert haben.

Vlnr. Livio Grilli und Patricia Gmür (neu), Manuela Bühlmann und Thomas Schnydrig (beide 35 Jahre, Eidg. Veteranen), Marcel Lötscher (25 Jahre, Kant. Veteran). Es fehlt Brigitte Aeberhard (neu).


Jahresprogramm 2024
Am Sonntag 16. Juni wird die MGS am Musiktag in Oberrüti mit dem Stück «Noah’s Ark» von Bert Appermont auftreten. Noah's Ark basiert auf der bekannten biblischen Geschichte, in der Noah eine Arche baut, um darin mit seiner Familie und allen Tierarten die Sintflut zu überstehen. Kommen Sie mit uns auf diese stürmische Reise in Oberrüti. Am Festakt am Sonntagabend werden wir zudem ein Unterhaltungskonzert geben.
Zusätzlich wird die MGS mit dem traditionellen Sommerständli auch gerne wieder vor heimischem Publikum spielen.

Erfolgreicher Auftritt der MGS am Zuger Musikfestival in Steinhausen

Am Sonntag 28. Mai 2023 reiste die Musikgesellschaft Sins (MGS) nach Steinhausen, um am Zuger Musikfestival teilzunehmen. Nach einer intensiven Probezeit freuten wir uns, unseren eingeübten Konzertvortrag den Experten und dem Publikum vortragen zu können. Unsere Zuhörer durften in die faszinierende Welt des Kontinents Afrika eintauchen.


Von Steinhausen nach Afrika
Dabei wurden vier musikalische Kostproben aus verschiedenen Regionen präsentiert. Mit unseren vier Stücken “African Symphony” (Van McCoy), “Out of Africa” (John Barry), “I Just Can`t Wait To Be King” (Elton John) und “Kongolela” (Jan Magne Forde) versuchten wir der pulsierenden Energie sowie der kulturellen Vielfalt, die Afrika zu bieten hat, gerecht zu werden. Nicht nur das Publikum sondern auch die Juroren waren von unserem Konzertvortrag begeistert, was mit einem Prädikat «sehr gut» bewertet wurde.


Gelungener Paradewettbewerb
Nach einer verdienten Mittagspause machten wir uns um 15:50 Uhr auf den Weg zum Paradewettbewerb, wo die MGS von zwei eleganten Ehrendamen repräsentiert und von der Tambourengruppe TGIF verstärkt wurde. Nun war nochmals höchste Konzentration und Disziplin mit dem Marsch «San Carlo» (Oscar Tschuor) gefragt. Den strengen Augen und Ohren der Juroren entging nichts. So waren wir froh, dass wir auch nach wetterbedingt wenigen Marschmusikproben die Bewertung «sehr gut» erhielten. Für die MGS ging ein musikalisch sehr erfreulicher und erfolgreicher Tag am Zuger Musikfestival zu ende. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotos unseres Auftritts finden sie in der Bildergallerie.

Out of AfricaMG Sins
00:00 / 01:04
bottom of page