Unsere nächsten Auftritte und Veranstaltungen
Sa. 23. Januar 2021
So. 24. Januar 2021
ABGESAGT
MGS Jahreskonzert ABGESAGT
MGS Jahreskonzert ABGESAGT
Informationen zu unserem nächsten Auftritt folgen...
Musikgesellschaft Sins dans la Romandie
Am Samstagmorgen 31. August reisten 30 Mitglieder der Musikgesellschaft Sins (MGS) in Richtung Westschweiz. Endlich startete die langersehnte «Musigreis», war doch die letzte schon ein paar Jahre her. Ganz im Vordergrund stand dieses Mal die Kameradschaftspflege, das Instrument blieb zuhause.
Von Sins ging es mit einem brandneuen Reisecar nach Biel. Dabei durften wir als Test-Passagiere feststellen, dass dieser einen hervorragenden Reisekomfort bot. Unsere Reiseleiter, Oli und Beli, hatten für die kommenden 32h ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Nachdem wir den obligaten Stau in Härkingen hinter uns liessen, ging es kurz vor Biel hinauf in den Berner Jura und schlussendlich entlang der Südostflanke hoch zum Chasseral. Von dieser markanten Erhebung genossen wir die Aussicht auf den Jura, die Vogesen und das Seeland. Die Berner Alpen blieben leider mehrheitlich in den Wolken verborgen. Nach einer ersten Stärkung im Gipfelrestaurant führte uns der Weg hinunter über die Nordwestflanke nach Courtelary.
Mit der Besichtigung von Camille Bloch folgte bereits das zweite Highlight unserer Reise. Nach einer interessanten Führung durch die Welt der Schokoladeproduktion, durften wir uns über die handgefertigten Ragusa und Torino hermachen. Mit leicht erhöhtem Blutzuckerspiegel folgte die Weiterfahrt nach Neuchâtel, wo wir nach einer kurzen Abkühlung im See einen erfrischenden Apéro genossen. Der anschliessende Fajitas-Plausch rundete den erlebnisreichen ersten Tag ab.
Beim Creux du Van
Am Sonntag ging es nach einem Abstecher auf den eindrücklichen Creux du Van bereits wieder zurück Richtung Deutschschweiz. Beim Zwischenhalt in Affoltern i. E. durften wir nicht nur ein feines Mittagessen geniessen, sondern auch einen Einblick in die Emmentaler Schaukäserei erhaschen.

CD Aufnahme «Momentum»
Anlässlich des Jahreskonzerts 2019 hat die MGS eine professionell produzierte CD-Aufnahme veröffentlicht.
Zwei Co-Präsidentinnen an der Spitze der Musikgesellschaft Sins
Am Freitag 5. April 2019 versammelten sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins (MGS) im Landgasthof Löwen zur 148. ordentlichen Generalversammlung. Nach einem erfrischenden Apéro begrüssten die Co-Präsidenten Manuela Bühlmann und Oliver von Flüe die aktiven Musikanten und Ehrenmitglieder.
Austritte und Neuaufnahme von Mitgliedern
Leider mussten wir vier Austrittsschreiben entgegennehmen. Ein halbes Jahr spielte Lorena Portmann Querflöte in der MGS. Philipp Althaus war für drei Jahre Teil des Trompetenregisters. Carmen Villiger war insgesamt 7 Jahre Mitglied der MGS auf der Querflöte. Samuel Huber spielte seit 2003 Klarinette in der MGS und war von 2009 bis 2014 Mitglied der MuKo und des Vorstands. Wir freuten uns sehr, dieses Jahr Mario Barmettler (Euphonium) als neues Mitgliede in die MGS aufnehmen zu können.
Wahlen
Dieses Jahr löst Naomi Roth Oliver von Flüe als Co-Präsidentin der MGS ab. Wir gratulieren Naomi zur Wahl und wünschen ihr einen erfolgreichen Start im Vorstand.
Die Co-Präsidentinnen der MGS: Manuela Bühlmann, bisher (rechts) und Naomi Roth, neu.
Zudem wurden Adrian Elsener (Kassier), Matthias Huber (Aktuar), Marcel Villiger (Vizedirigent), Beat Köpfli (MuKo) und Erich Huwiler (MuKo) turnusgemäss in ihrem Amt bestätigt.
Michael Rösch wurde an der diesjährigen Generalversammlung zum neunten Mal als Dirigent wiedergewählt. Michael bedankte sich bei den Mitgliedern für das gelungene Jahreskonzert und die CD-Aufnahme. Unser Tambourenleiter-Duo Bruno Bütler und Fabian Laubacher erreichte mit der Tambourengruppe der MGS im letzten Juni sogar den sensationellen ersten Platz am Aargauischen Tambourenwettbewerb. Auch sie wurden in ihrem Amt wiedergewählt.
Jahresprogramm 2019
Diesen Frühling wird die MGS am Aargauischen Kantonalen Musiktag in Möhlin mit dem Stück «The Land of the Long White Cloud» von Philip Sparke auftreten. Zusätzlich wird die MGS mit dem traditionellen Sommerkonzert auch gerne wieder vor heimischem Publikum spielen. Merken Sie sich folgende Daten bereits jetzt vor:
28. April 2019 Weisser Sonntag
25. Mai 2019 Aarg. Musiktag Möhlin
20. Juni 2019 Fronleichnamsprozession
14. Juni 2019 Sommmerkonzert in der Ammannsmatt
28. Juni 2019 Konzert am Grümpi Sins
28. September 2019 Broggemärt
09. November 2019 Firmung
18. /19. Januar 2020 Jahreskonzert
Ehrungen
Für 25 Jahre Mitgliedschaft und somit zum Kantonalen Veteran wird Philipp Lötscher (Posaune) ernannt. Philipp war lange im Vorstand der MGS und als Festwirt tätig. Seit 35 Jahren ist Philipp Bütler (Tambour) treues Mitglieder der MGS und wird in Möhlin zum Eidgenössischen Veteranen ausgezeichnet. Wir gratulieren unseren beiden Geehrten ganz herzlich zu dieser tollen Leistung.
Jahreskonzert "Milestones"
Am Wochenende vom 19./20. Januar spielte die MGS ihr Jahreskonzert mit dem Motto "Milestones". Es freute uns sehr, einmal mehr vor praktisch ausverkauftem Konzertlokal spielen zu dürfen. Wir möchten uns bei allen Sponsoren, Gönnern und Konzertbesuchern herzlich bedanken!
Dieses Jahr gab es mit der Urauführung der Komposition "Gradual" unserer Flötistin Leandra Rohmann und der Veröffentlichung der CD-Aufnahme der MGS zwei grosse Meilensteine zu feiern. Lesen sie dazu mehr im Bericht des Anzeigers: Link

Tambourengruppe der MGS gewinnt Kantonalen Tambourenwettbewerb
Die Tambourengruppe der Musikgesellschaft Sins unter der Leitung von Bruno Bütler und Fabian Laubacher erspielte am Samstag 23.6.2018 am Aargauischen Kantonalen Musiktag in Laufenburg den Sieg in der Gesamtwertung. Herzliche Gratulation!

Gut besuchtes Sommerkonzert
Am Freitag 15. Juni 2018 führte die Musikgesellschaft Sins bei schönstem Sommerwetter das traditionelle Sommerkonzert auf dem Schulhausplatz Ammannsmatt durch. Vor zahlreich erschienener Zuhörerschaft gaben die Musik, die Tambourengruppe und die Jugendmusik "Happy Marching Band" eine Kostprobe aus ihrem laufenden Repertoire.
Generalversammlung der Musikgesellschaft Sins
Am Freitag 23. März 2018 versammelten sich die Aktiv- und Ehrenmitglieder der Musikgesellschaft Sins (MGS) im Landgasthof Löwen zur 147. ordentlichen Generalversammlung. Nach einem erfrischenden Apéro begrüssten die Co-Präsidenten Manuela Bühlmann und Oliver von Flüe die aktiven Musikanten und Ehrenmitglieder.
Erfolgreiches Jahreskonzert der MGS
Wir möchten unserem Hauptsponsor Konrad Heizung Sanitär, unseren zahlreichen Gönnern, Notensponsoren und unseren ca. 700 Gästen herzlich danken und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Lesen Sie mehr im Bericht des Anzeigers für das Oberfreiamt:
Link zum Bericht

Gelungene Beizlieröffnung am Broggemärt
Die Musikgesellschaft Sins (MGS) engagierte sich dieses Jahr erstmals am Sinser Broggemärt. Am Samstag 30. September 2017 boten wir im Musikantenbeizli am Ende der Rampe zur Reussbrücke beim Zollhaus erstmals Speis und Trank den vielen Marktbesuchern an. Sogar das Wetter meinte es gut mit unserer Premiere und brachte uns sogar ein paar Stunden Herbstsonne. Die Tambourengruppe gab mehrere Auftritte auf dem Zollhausplatz zum Besten. Spätestens, als die Jungtambouren des TGIF ihren Auftritt hatten, war der Platz zum Bersten voll. Erst kurz vor Ende des Marktes kamen die ersten Regentropfen. Jedoch beeindruckte dies unsere Gäste im Zelt nicht . Sie liessen den späten Nachmittag noch gemütlich ausklingen.
Wir möchten unseren zahlreichen Gästen herzlich danken und freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Tambourengruppe der MGS und Junioren der TGIF beim Auftritt vor unserem Musikantenbeizli.


Mexikanische Klänge in Tägerig
Am Samstag 10. Juni 2017 reiste die Musikgesellschaft Sins (MGS) nach Tägerig, um am Aargauischen Musiktag teilzunehmen. Nach einer intensiven Probezeit freuten wir uns, unser eingeübtes Stück dem Experten und dem Publikum vortragen zu können...